|
 |
 |
 |
20
Jahre hat er geübt, am Sonntag war es soweit: Hein Höft
aus Hedendorf ist König der Sängerschützen
Neukloster. Fotos Freudenthal |
 |
 |
 |
Das
Jungschützenkönigspaar Katrin Lühders und Patrick
Pape, der in diesem Jahr am Sonnabend bereits neuer
Rabenkönig geworden war. |
 |
Hein Höft endlich König in
Neukloster
Bekannter Gastronom regiert die Sängerschützen
NEUKLOSTER..
Was lange währt, wird endlich gut: Seit mehr als zwei
Jahrzehnten ist es schon das Ziel von Hein Höft gewesen,
endlich Schützenkönig in Neukloster zu werden - am Sonntag hat
es nun endlich geklappt. Unter großem Jubel seiner Schützenschaft
nahm der Hedendorfer die Königswürde von seinem Freund, Präsident
und Adjutant Helmut Klehn, in Empfang.
"Eigentlich wollte ich bei der Hitze gar nicht mitschießen,
aber ich wurde mehr oder weniger genötigt", schmunzelt der
61-Jährige. Schließlich gab er als achter Schütze von 27 den
Schuss auf die Königsscheibe ab - und traf mitten hinein.
"Geahnt hab ich das irgendwie schon den ganzen Tag über,
und je näher die Proklamation kam, desto mehr hat sich mein Gefühl
verstärkt", so Höft.
Für seine Frau Tine hingegen kam das Ganze ziemlich überraschend.
"Mein Herz pocht ganz schön doll", gestand die
frischgebackene Königin. "Aber ich freue mich trotzdem
riesig." Riesig freuten sich auch seine Schützenbrüder
und -schwestern über die Ansage: "Freibier für alle, bis
ich Schluss sage."
So ganz fremd ist Höft die Rolle als Würdenträger nicht, er
war schon drei Mal nah an der Königswürde dran, es reichte
aber dann doch immer "nur" zum Ritter. Einmal errang
er schon die Würde des Vogelkönigs. Dass es nun in diesem Jahr
mit der höchsten Würde geklappt hat, freut ihn ganz besonders.
"Wir feiern mit unserem König ins Jubiläumsjahr
hinein", so seine Adjutanten Helmut Klehn und Martin Ruehs.
Im kommenden Jahr feiert die Neuklosteraner Schützenschaft nämlich
ihr 100-jähriges Jubiläum. "Und in so einem Jahr König
zu sein ist, wirklich etwas ganz Besonderes", so Höft. Er
ist zudem auch der erste König, der nicht auf dem Saal sondern
draußen im Garten proklamiert wurde. "Darauf hab ich schon
seit Jahren gedrängt", so der Schützenkönig, der vor
wenigen Wochen zum dritten Mal Opa geworden ist.
Auch die Jungschützen ehrten am Sonntag ihr neues Königspaar:
Katrin Lühders und Patrick Pape setzten sich an die Spitze der
Jungschützen und nahmen jubelnd die Königsketten in Empfang.
Die 24-jährige Königin aus Ladekop wählte sich die
Jugendbeste Jenny Flemming und ihre Schützenschwester Janine
Sumfleth zu ihren Adjutantinnen, König Patrick stehen Jens
Borstelmann und Andreas Martens zur Seite. Für Patrick ist es
2010 schon die zweite große Würde, bereits am Sonnabend wurde
er zum neuen Rabenkönig proklamiert.
Weitere Würden errangen Kisten Beckmann als Beste Schützin und
Wilhelm Dammann als Bester Mann. Beste Dame wurde Meike Fitschen,
die zuerst nicht so recht wusste, ob sie lachen oder weinen
sollte. Die Freude überwog aber schließlich, und sie wählte
sich Heidi Lemmermann und Petra Hinck zu ihren beiden
Adjutantinnen. Erster Ritter wurde Hans Claudé, Zweiter Ritter
wurde Sascha Scharf. König der Könige wurde in diesem Jahr der
Neuklosteraner Bernd Bockelmann.
13.07.2010 ( Tageblatt )
|
|
Sonnenkönigin Sandra Ropers und der
neue Vogelkönig Jörg Engelken (Foto), die in der kühlen Getränkehalle,
die
kurzerhand zum Vereinshaus umfunktioniert worden war, ohne großes
Tamtam proklamiert wurden. Den
knallroten, wunderschönen Oldtimer gab's zwar nicht als Preis, aber er
eignete sich gut fürs Foto und die 42-jährige
Sandra Ropers, die amtierende Beste Dame, und der ein Jahr ältere Jörg
Engelken, für den es die erste
Würde ist, freuten sich trotzdem. Die kaufmännische Angestellte und der Außendienstmitarbeiter
sind seit 20 Jahren aktiv dabei
und hoffen auf eine schöne Schützensaison, wie schon all die Jahre
zuvor.
12.07.2010 ( Tageblatt
)
(Foto Felsch)
|